Bindungsanalyse - Vorgeburtliche Förderung der Mutter - Kind - Bindung
Ich möchte euch einladen eine besondere Verbindung mit eurem ungeborenem Kind einzugehen. In der Mutter-Kind-Bindungsanalyse hast du die Möglichkeit bereits mit dem Ungeborenen in Kontakt zu treten und eine tiefe Verbindung mit deinem Kind zu erlangen. So könnt ihr euch, auf eine ganz besondere Art, auf die bevorstehende Geburtsreise vorbereiten und auf das Leben im Außen.
Eine Sitzung dauert zwischen 45-60 Minuten und kann bereits in der Frühschwangerschaft oder bei Kinderwunsch begonnen werden.
Nach einer ausführlichen Anamnese beginnen die eigentlichen sogenannten Babystunden. Du begibst dich in eine Entspannungssituation und wirst angeleitet dich auf die Wahrnehmung der Signale deines Babys zu konzentrieren und somit in Kontakt mit deinem Baby zu treten. Diese Signale zeigen sich in unterschiedlichen Ebenen wie Gefühle, Bilder, Gedanken und Phantasien und ermöglichen einen Dialog mit deinem Baby. Das Ungeborene wird als eigenständiges Wesen gefühlt und wahrgenommen. So kann es seine Persönlichkeit optimal entwickeln und in seine Fähigkeiten vertrauen.
Ablauf der Bindungsanalyse:
1-2 Sitzung Anamnese bzw. Biografiebesprechung (ihr erhaltet im Vorfeld einen Fragebogen, den ihr in Ruhe ausfüllen könnt). Diese Gespräche bilden den Grundstein.
Ab der 3. Sitzung bis ca. 37 SSW beginnen die Babystunden, die nach einer Reflektionseinheit mit einer Entspannungseinheit und dem Babykontakt (Reise zur Gebärmutter und zum Baby) einhergehen. Dabei gehen wir auf die aktuelle Situation ein und nehmen auch bestehende oder vorangegangen Belastungen in den Blick.
Ab der 37. SSW beginnt die Abschlusseinheit. In ca. 8 Sitzungen erfolgt die emotionale Lösung vom Baby, die Vorbereitung auf die Geburtsreise, das Erleben der eigenen Geburtserfahrung. Das Baby und die Mutter werden auf die Geburt eingestimmt und der technische/mechanische Ablauf wird beiden erläutert, so dass die Abläufe der Geburt begreifbar werden und sich beide gut damit auseinandersetzen können: Auch auf evtl. Schwierigkeiten wie ein Kaiserschnitt werden Inhalt der Babystunden sein. Weiterhin wird das Baby auf die neue Welt und das Leben außerhalb des geschützten Bauchraums vorbereitet. Auf diese Erfahrungen und Erlebnisse könnt ihr dann unter der Geburt zurück greifen und bei auftretenden Problemen habt ihr einen sicheren Anker. Auch unter der Geburt ist eine Babystunde möglich.
Der Dialog zwischen Eltern und Ungeborenen in der Gebärmutter bietet eine niemals wiederkehrende Möglichkeit, im späteren Leben auftauchende psychischen, emotionalen und physischen Störung vorzubeugen. Dieser Dialog bedeutet gleichzeitig eine Vorbereitung auf eine optimale Geburtssituation und deren guten Verlauf, und er bestimmt die späteren Interaktionen mit dem Lebensfluss (Hiddas/Raffai "Nabelschnur der Seele")
Grundsätzlich kann auch euer Partner an den Sitzungen teilnehmen und ebenfalls einen besonderen Kontakt zum Baby aufbauen.
Als Bindungsanalytikerin in Ausbildung unterstütze und begleite ich diesen Weg, helfe bei Hindernissen und gebe Anregungen um mit dem Baby in Kontakt zu gehen und zu bleiben. Die Stunden können auch online durchgeführt werden.